Drei Dinge sind's, die ergeben den Wein,
die Erde, die Rebe, der Sonnenschein,
doch wenn die Arbeit des Winzers nicht wär,
dann bliebe der schönste Becher leer.
(Unbekannt)
Das gewisse Extra!
Gerne bieten wir Ihnen auf Anfrage eine Wanderung durch die Weinberge in Briedel
mit Naturerlebnisbegleiterin an.
Wenn Sie möchten, verbinden Sie dies doch mit einer gemütlichen Weinprobe
und genießen Sie unsere vielfältigen Weine.
Dieser Preis wird jährlich an Initiativen verliehen, die sich für Klima-, Tier- und Umweltschutz einsetzen und dieses Jahr wurden wir zusammen mit Martin und Miriam für unsere "Weide Kunterbunt" ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig darüber!! :)
"Dass Klimaschutz direkt vor unserer Haustür beginnt und auch funktioniert, haben die Preisträger/innen eindrucksvoll bewiesen. Wir brauchen Vorbilder, an denen sich andere orientieren können. [...] Gerade das Engagement für Umweltschutz findet oft im Verborgenen statt. Umso wichtiger ist uns diese Möglichkeit der Auszeichnung. Denn jeder Einzelne von uns kann schon mit kleinen Taten einen Betrag für den Schutz unserer Umwelt leisten." (Westenergie-Kommunalmanager Thomas Hau)
Ok, eins von diesen wundervollen Wesen ist nicht neu auf unserer Weide, aber hat uns mit den Neuzugängen Aldo und Annabell gesegnet - gemeint ist natürlich Mama Luna!
Ein paar Meter weiter auf ihrer eigenen Weide stehen unsere 3 süßen Quessant Schafe Hugo, Willi und Max.
Ein tolles Erlebnis und super Ergebnis! :)
Am Mittwoch war Wetter-Reporterin Kathrin Illig von der Landesschau Rheinland-Pfalz bei uns und es ist ein kleiner Beitrag über unsere Projekte zum Naturschutz gedreht und erstellt worden. Abends wurde es dann direkt im Fernsehen gezeigt. :) Das Video könnt ihr jederzeit in der Mediathek anschauen - oder einfach auf das Bild klicken, um dorthin zu gelangen.
Vielen Dank an das Team von der Landesschau Rheinland-Pfalz für diese tolle Erfahrung.
Wie jedes Jahr starten wir wieder mit dem Schneiden und Ausputzen der alten Reben - bei schönstem Wetter! :)
In der Zwischenzeit haben die Spinnen fleißig ihre Netze gesponnen - einfach jedes Mal aufs Neue faszinierend und wunderschön.
Rückblick 2020
Letzte Schritte vor der Lese:
Traubenzone von Blättern befreien - bei Riesling und Weißburgunder die sonnenärmere Seite, beim Dornfelder beidseitig.
Wissenswertes!
Alle bei uns hausierende Tierarten stehen unter Natur- und Artenschutz und sind in ihrer Artenvielfalt gefährdet.
Mauereidechse: streng geschützt, auf der Roten Liste
Ringelnatter: besonders geschützt, auf der Roten Liste
Würfelnatter: streng geschützt, auf der Roten Liste vom Aussterben bedroht
Apollofalter: in ganz Europa stark bedroht und streng geschützt